BENZ LinTec

Stoßeinheiten

Hohe Zugfestigkeit, ressourcenschonende Fertigung

Mit den Stoßaggregaten von BENZ Tooling lassen sich Werkstoffe mit einer hohen Zugfestigkeit bearbeiten. Über einen Exzenter wird die Drehbewegung der Antriebswelle in eine Linearbewegung an der Antriebsseite umgewandelt. 

Der Stößel taucht mit der Schneide in das Werkstück ein und hebt nach dem Stoßvorgang über eine integrierte Abhebeeinrichtung ab. Die Abhebeeinrichtung verhindert gleichzeitig den Verschleiß bzw. das Ausbrechen der Schneide beim Zurückfahren aus dem Werkstück.

Stoß- und Abhebefunktion werden durch die Stoßeinheit und nicht durch Ihre Maschine ausgeführt. Die gesamte Kinematik des Stoßvorgangs ist in der angetriebenen Stoßeinheit integriert. Es werden keine schweren Komponenten der Maschine für den Materialabtrag bewegt.

Ideen & Möglichkeiten

CSM_LI~1

LinA 4.0 axial horizontal

Stoßaggregat

Angetriebene axiale Stoßeinheiten für alle gängigen CNC-Drehzentren

CSM_LI~1

LinA 4.0 axial vertikal

Stoßaggregat

Angetriebene axiale Stoßeinheiten für alle gängigen CNC-Drehzentren

LinA 4.0 radial

Stoßaggregat

Angetriebene radiale Stoßeinheiten für alle gängigen CNC-Drehzentren

CSM_LI~1

LinA 4.0 radial

Stoßaggregat

Angetriebene radiale Stoßeinheiten für alle gängigen CNC-Drehzentren

PDF'S

BENZ Lintec Stoßeinheiten:
Technologievorteile

BENZ Lintec Stoßeinheiten:
Technologievorteile

  • Wirtschaftliches Fertigen unterschiedlichster Formen und Profile
  • Reduzierte Rüstzeiten und Kosten, dank Komplettbearbeitung von Werkstücken in nur einer Aufspannung
  • Produktivitätssteigerung durch Reduzierung der Maschinenhaupt- und Nebenzeiten
  • Energie- und ressourcenschonend
  • Nutzung vorhandener Maschinenfunktionen
  • Geringe Investitionskosten: die Stoßeinheit ist eine Zusatzeinheit für Ihre Werkzeugmaschine. Die Anschaffung z.B. einer separaten Räummaschine ist nicht notwendig